Medikamente / Vorgehen nach der Herztransplantation
Die ersten Monate nach der Transplantation ist die Menge an Medikamenten grösser.
Später reduziert sich diese Menge auf wenige Tabletten. (Also durchhalten!)
Immunsuppression: Damit das neu verpflanzte Organ (Herz) im Körper bleibt und nicht wie ein Eindringling behandelt wird vom Immunsystem, braucht es lebenslang diese Medikamente (Beispiel: Sandimmun)
Diese Medikamentengruppe wird in der Regel zwei Mal täglich eingenommen (alle 12 Stunden)
Antibiotika bei Bedarf: Töter von Mikrooranismen, welche den Körper befallen.
Schmerzmittel bei Bedarf: Bei Schmerzen hilft Dafalgan.
ACHTUNG: Ponstan, Voltaren oder Brufen sind nicht gut für die Niere und darum sollte auf Ponstan, Voltaren oder Brufen verzichtet werden.
Antibiotika als Prevention: Vor allem beim Zahnarzt ist die Gefahr der Ansteckung gross (Zahnfleisch, Blut): Darum ist es wichtig bereits eine Stunde vor dem Zahnarzteingriff als Prophylaxe zum Beispiel "Amoxicillin" zu schlucken.
Sonnenschutz: Um Hautkrebs vorzubeugen ist es wichtig, regelmässig die Haut zu untersuchen (1 x jährlich) und sich mit Sonnencrème zu schützen.
Herzmuskel-Biopsie: Der Herzmuskel wird ca. alle 6 Monate per Katheter untersucht. In der Regel dauert dieser Eingriff nicht länger als 30 Minuten und ist vergleichbar mit einer Blutentnahme, was den Schmerz betrifft - also keine Panik, auch wenn es zu Beginn "unheimlich" aussieht.
Je nach zusätzlicher Krankheit können andere Medikamente dazukommen.